Was müssen und wollen Frauen wissen, um kluge Entscheider:innen und Gestalter:innen zu sein? Die empower hour will Frauen stärken, indem sie sich zu einem relevanten Thema treffen, miteinander und voneinander lernen, sich austauschen, vernetzen und unterstützen.
Netzwerke sind wichtig, denn sie tragen dazu bei, Barrieren zu überwinden, Chancen zu schaffen und Unterstützung zu bieten. Dafür steht das internationale Netzwerk EWMD –European Women’s Management Development. Der Verband berufstätiger Frauen fördert die kulturelle Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft, die Gleichstellung der Geschlechter – insbesondere in Führungspositionen – und eine Unternehmenskultur, die auf Vertrauen, Respekt und Verlässlichkeit beruht.
Über die Sichtbarkeit von Frauen in Netzwerken sprechen Dr. med. Stefanie Rummel und Eva Maria Scheid vom EWMD German Network. In ihrem Impuls-Vortrag suchen die beiden EWMD-Vorstandsmitglieder Antworten auf die Fragen: Was können Frauen tun, um präsenter aufzutreten und gehört zu werden? Was können sie tun, um mutig etwas anzusprechen und sich tiefgründiger auszutauschen?
Im Anschluss sprechen die Teilnehmer:innen über das Gehörte und erarbeiten Ideen und Lösungen zu den Fragestellungen. Währenddessen und anschließend bleibt viel Zeit zum Networking. Die empower hour ist ein safe space. Das heißt: Was gesprochen wird, bleibt im Raum.
Ort: Die Sky Lobby im Tagungs- und Kongresszentrum AXICA am Pariser Platz mit Blick auf das politische Zentrum Deutschlands (Beitragsbild © AXICA/Johannes Jost)
Datum: 01. Oktober 2024
Dauer: 18.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Größe: maximal 32 Personen
Moderation: Prof. Dr. Agnes Schipanski
Anmeldung
Die Anmeldung ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmer:innen ist begrenzt. Männer sind willkommen. Eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an hello@shemeanscommunity.org ist erforderlich. Für No-Shows wird eine Spende an den „Kinder-Lebens-Lauf“ des Bundesverbands Kinderhospiz e.V. erbeten.
Unsere Gäste: